Beschreibung
Die richtige Abfassung der Kündigung
- Wie schreibt und versendet man eine Kündigung?
- Die Kündigungsfrist
Kündigung ohne Kündigungsschutz
- Wann gilt das Kündigungsschutzgesetz überhaupt?
- Fallstricke bei der Kündigung trotz fehlenden Kündigungsschutzes
Kündigung und Kündigungsschutz
- Einführung
- Die betriebsbedingte Kündigung
- Die verhaltensbedingte Kündigung
- Die personenbedingte Kündigung
Die außerordentliche Kündigung
- Einführung
- Der wichtige Grund für die außerordentliche Kündigung
- Sonderfall – außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist
- Die zweiwöchige Ausschlussfrist
Die richtige Betriebsratsbeteiligung bei der Kündigung
- Inhalt, Frist und Adressat der Anhörung
- Die Entscheidung des Betriebsrates
Der besondere Kündigungsschutz für einzelne Arbeitnehmergruppen
- Einführung
- Elternzeit
- Mutterschutz
- Schutz Schwerbehinderter
- Betriebsratsmitglieder, Jugend- und Ausbildungsvertretung
- Auszubildende
Abfindung und Arbeitsgerichtsprozess
- Einführung
- Der Prozess vor den Arbeitsgerichten
- Abfindung und Arbeitsgerichtsprozess
Downloadmaterial
- Checkliste Abmahnung
- Checkliste Arbeitsvertrag
- Checkliste Arztbesuch
- Checkliste Befristung
- Checkliste Kündigungsfrist ordentliche Kündigung
- Checkliste Kündigungsschutzgesetz
- Musterfomular Abmahnung
- Musterfomular außerordentliche Kündigung
- Musterfomular ordentliche Kündigung
- Musterfomular Zeugnis
- Musterformular Arbeitsvertrag
- Checkliste Ausschreibung
- Checkliste Fragerecht Arbeitgeber
- Checkliste Urlaubsgewährung durch Arbeitgeber
- Musterformular Aufhebungsvertrag
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.